2022:
Land unterstützt das Ehrenamt (23. September)
300.000 Euro Zuschuss für Rhauderfehn (21. September)
Preissteigerungen treffen das Klinikum Leer (9. September)
Gespräch mit Landwirten (25. August)
Schülervertretung aus Rhauderfehn besucht den Landtag (26. Juli)
Zuschüsse für Sportstätten im Landkreis Leer (13. Juli)
9-Euro-Ticket: Anschlussregelung gewünscht (13. Juli)
Blaulichtkonferenz mit Minister Pistorius in Westrhauderfehn (21. Juni)
Gymnasium Rhauderfehn: Gemeinsam für mehr Miteinander und gegen Rassismus (13. Juni)
Gute Arbeit immer wichtiger für Auszubildende (10. Juni)
Mit Stephan Weil bei den BBS II in Leer (2. Juni)
Dankeschön: Verdientes DLRG-Mitglied im Landtag (19. Mai)
Für eine wohnortnahe und sichere Geburtshilfe (13. Mai)
Zukunftstag in Hannover (29. April)
Ostfriesische Landschaft soll Weltkulturerbe werden (26. April)
Neuer Mobilfunk-Standort in Rhauderfehn (22. April)
BBS 2 warnen: Zu wenig Auszubildende (28. März 2022)
Ministerin Honé in Leer – Umsetzung „Perspektive Innenstadt“ (23. März)
Mit Regionalministerin Honé in Jemgum (22. März)
Sascha Laaken im Präsidium des Landkreistags (18. März)
Besuch beim Ubbo-Emmius-Gymnasium (17. März)
Zukunftstag am 28. April (15. März)
Bei den BBS I: Pflege-Ausbildungszahlen machen Sorgen (14. März)
Besuch Teletta-Groß-Gymnasium (10. März)
Großer Nachholbedarf beim Schwimmenlernen (4. März)
Weißer Ring soll wieder Außenstelle in Leer bekommen (2. März)
Ledabrücke: Schulbusse und Müllwagen dürfen weiterhin fahren (23. Februar)
Ledabrücke war Thema beim Austausch mit der IHK (15. Februar)
Kinderschutzhaus in Leer benötigt Unterstützung (14. Februar)
Millionen Euro für den ÖPNV im Landkreis Leer (9. Februar)
Brummifahrer sind auch Helden der Pandemie (2. Februar)
Vorzeitige Einschränkungen auf Ledabrücke vermeiden ( 25. Januar)
Kritik an Finanzminister Hilbers – keine Wertschätzung für Polizei (21. Januar)
2021
Förderung für Kultur in Leer (21. Dezember)
Sozialpartnerschaft gilt auch für den Arbeitgeber Meyer-Werft (14. Dezember)