Übersicht

Meldungen

Laaken: Auch Brummifahrer sind Helden der Pandemie

Nortmoor – „Auch Brummifahrer sind Helden der Pandemie. Das wird oft vergessen. Sie erhalten Lieferketten, sorgen für volle Regale und Lager. Auch sie verdienen unsere Wertschätzung.“ Das meinte der SPD-Landtagsabgeordnete Sascha Laaken (Ostrhauderfehn) bei einem Besuch der Spedition H. de Boer in Nortmoor.

Im Gespräch mit der GEW: Inklusion ist großes Thema

Leer – Zu einem Gedankenaustausch traf sich der SPD-Landtagsabgeordnete Sascha Laaken mit Stefan Störmer, Bezirksvorsitzender der Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW) aus Leer, und Sebastian Riks, Kreisvorsitzender der GEW. Dabei wurden alle aktuellen Themen angesprochen – von der Planstellenentwicklung über die Unterrichtsversorgung bis zur Besoldung und den Coronafolgen. „Der gesamte Schulbetrieb steht seit 24 Monaten unter großen Herausforderungen für Eltern, Schüler und Lehrer, weil sie sich pandemiebedingt immer den neuen Gegebenheiten anpassen müssen. Das ist schon eine enorme Leistung“, so Laaken.

Hilfen für Heimatverein und Kulturwerkstatt in Leer

Leer – Der Heimatverein Leer und die Kulturwerkstatt in Leer bekommen Hilfen aus dem 500.000 Euro starken Förderprogramm des Landes für kleine Kultureinrichtungen.  Das teilt der SPD-Landtagsabgeordnete Sascha Laaken (Ostrhauderfehn) mit.

Laaken: Sozialpartnerschaft gilt auch für den Arbeitgeber Meyer

Papenburg - Der SPD-Landtagsabgeordnete Sascha Laaken (Leer) hat sich bei einem Besuch des Betriebsratsvorsitzenden der Papenburger Meyer-Werft, Nico Bloem, über die derzeitig geplanten Entlassungen auf der Werft informiert. An dem Gespräch nahm auch der IG-Metall-Bevollmächtigte Thomas Gelder teil. Der Stand: Im Interessenausgleich wurden im Sommer ein Abbau von insgesamt 350 Arbeitsplätzen der Meyer-Werft-Belegschaft und in einem weiteren Schritt von 100 Arbeitsplätzen der Ems Maritime Service vereinbart.

Schwimmen lernen im Landkreis: „Alle Kräfte bündeln“

Hesel – Das Thema Schwimmen sprach der SPD-Landtagsabgeordnete Sascha Laaken (Ostrhauderfehn) bei seinem Besuch im Heseler Rathaus an. Er war sich mit Bürgermeister Uwe Themann einig, dass vor allem Kinder und Jugendliche mehr Möglichkeiten bekommen müssen, an Schwimmkursen teilzunehmen.

Geld für Kreisstraße und Radwegbrücke

Leer – Der Ausbau der Kreisstraße 59 (Firreler Straße) und der Neubau der Radwegbrücke des Ostfriesland-Wanderwegs in Rhauderfehn bekommen Zuschüsse aus dem Jahresbauprogramm 2022 für die Verkehrsinfrastruktur des Landes Niedersachsen. Das teilt der SPD-Landtagsabgeordnete Sascha Laaken (Ostrhauderfehn) mit.

Termine