Schülervertretung bei Minister Tonne und Sascha Laaken

Hannover – Die Schülervertretung des Albrecht-Weinberg-Gymnasium hatte einen ereignisreichen Tag in Hannover: Die erste Station war das Büro des niedersächsischen Kultusministers Grant-Hendrik Tonne, wo die Schülerinnen und Schüler ein Interview für das Schulverwaltungsblatt machten, das regelmäßig an alle Schulen Niedersachsens geschickt wird. Und dann ging es mit dem SPD-Landtagsabgeordneten Sascha Laaken (Ostrhauderfehn) weiter zu einer Führung durch den Landtag und die Stadt Hannover.

Tonne hatte die Schülervertretung nach seinem Besuch beim Albrecht-Weinberg Gymnasium in Rhauderfehn eingeladen. Die Arbeit der Schülerinnen und Schüler bei der Aufarbeitung der Geschichte, der politischen Mitwirkung und der Würdigung des Schul-Namensgebers Albrecht Weinberg sei so außergewöhnlich, dass davon alle Schulen in Niedersachsen wissen sollten, meinte Tonne.

Laaken zeigte den Schülerinnen und einem Schüler den Landtag und diskutierte mit ihnen über die Arbeit der Schülervertretung. „Junge Leute wollen sich einmischen und die Gesellschaft mitgestalten. Dafür gibt es viele Beispiele – ein besonders gutes Beispiel sind die Schülerinnen und Schüler des Albrecht-Weinberg-Gymnasiums“, so Laaken.