Zukunftstag am 28. April: Einen Tag lang Abgeordneter sein

So sah es beim Zukunftstag im Jahr 2020 aus - vor Corona. Bild: Schröder

Hannover – Einen Tag lang Abgeordneter sein – dazu laden die SPD-Landtagsabgeordneten Hanne Modder (Bunde) und Sascha Laaken (Ostrhauderfehn) Schülerinnen und Schüler aus dem Landkreis Leer ein. Der diesjährige „Zukunftstag“ der SPD-Fraktion im Niedersächsischen Landtag ist dieses Mal am Montag, 28. April 2022, von 10 bis ca. 17 Uhr. Teilnehmende Schülerinnen und Schüler können für diesen Termin von der Schule freigestellt werden und sind versichert.

„Wir wollen jungen Leuten Politik nahebringen. Wie ginge das besser, als wenn sie einmal mit uns die Rollen tauschen und einen Tag lang das Sagen im Landtag haben. Und das Schönste: Dieses Mal findet der Zukunftstag wieder in Präsenz statt“, meinen Modder und Laaken.

Die Schülerinnen und Schüler tun sich bei dem Planspiel zu Parteien zusammen, verfassen Anträge, diskutieren sie anschließend in ihrer Fraktion, beraten und verabschieden sie schließlich im Plenum. Betreut wird das Planspiel von den Abgeordneten der SPD-Landtagsfraktion, begrüßt werden die jungen Leute von Ministerpräsident Stephan Weil.

Hanne Modder und Sascha Laaken dürfen jeweils einen Schüler oder eine Schülerin mitnehmen. Sie organisieren auch Anfahrt und Rückfahrt. Kurze Bewerbungen sind bis zum 1. April zu richten an: Hanne Modder/Sascha Laaken, Stichwort Zukunftstag 2022, Friesenstraße 58, 26789 Leer, buero@nulljohanne-modder.de oder buero@nullsascha-laaken.de, Telefon 0491-99755443.