Sascha Laaken: Landtag stärkt das Ehrenamt

Hannover/Leer – Mit der Zustimmung zu einem fraktionsübergreifenden Antrag hat der Landtag heute das Ehrenamt dauerhaft gestärkt. „Das sorgt für eine stärkere Wertschätzung des gesellschaftlichen Engagements“, meint der SPD-Landtagsabgeordnete Sascha Laaken (Ostrhauderfehn). Mit dem Antrag sollen die Ergebnisse der Enquetekommission Ehrenamt so schnell wie möglich umgesetzt und bessere Rahmenbedingungen für das Ehrenamt geschaffen werden.

300.000 Euro für den Marktplatz in Rhauderfehn

Rhauderfehn – Genau 304.699,50 Euro erhält die Gemeinde Rhauderfehn aus dem Programm „Perspektive Innenstadt“ für den Bau eines Mehrzweckgebäudes am Marktplatz. „Das ist eine tolle Nachricht aus dem Regionalministerium unserer Ministerin Birgit Honé“, meint der SPD-Landtagsabgeordnete Sascha Laaken (Ostrhauderfehn). „Das Gebäude kann als Bühne, für Feste und Veranstaltungen genutzt werden und macht den Marktplatz und damit das Gemeindezentrum attraktiver. Dafür ist das Programm gedacht – die Menschen sollen gerne ins Zentrum der Städte und Gemeinden kommen“, meint Laaken.

Rede Sascha Laaken zum Nds. Katastrophenschutzgesetz auf Youtube

Datenschutz
Sascha Laaken zum Katastrophenschutzgesetz

"Wir sind vorbereitet"

Der Landtagsbeschluss stellt den Katastrophen- und Zivilschutz in Niedersachsen gut für die großen Herausforderungen der kommenden Jahre auf. Das meinte der SPD-Landtagsabgeordnete Sascha Laaken in seiner Rede im Landtag zur Novellierung des Katatrophenschutzgesetzes. "Nicht zuletzt der russische Angriffskrieg gegen die Ukraine oder die Häufung von Extremwetterereignissen wie im vergangenen Jahr im Ahrtal zeigen deutlich, dass ein starker Zivilschutz elementar für die innere Sicherheit und Ordnung in unserem Land ist. Mit dem neuen Katastrophenschutzgesetz wollen wir auch unsere kritische Infrastruktur besser schützen. Eine Verordnung regelt in Zukunft, welche Unternehmen im Ernstfall besonders wichtig sind. Das Innenministerium dient dabei als zentraler Ansprechpartner für das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik. Zur Krisenprävention macht das Gesetz darüber hinaus Vorgaben zur Vorhaltung von Notfall-Einheiten und den Betrieb eines Zentrallagers mit wichtigen Gütern."

Saschas Wahlkreis - 83 Leer

Der Landkreis Leer teilt sich in zwei Landtagswahlkreise auf - Leer mit der Nummer 83 und Leer/Borkum mit der Nummer 84. Zum Wahlkreis von Sascha Laaken gehören die Kreisstadt Leer, die Gemeinden Uplengen, Rhauderfehn und Ostrhauderfehn sowie die Samtgemeinden Hesel und Jümme. Den Nachbarwahlkreis 84 der SPD-Landtagsabgeordneten Hanne Modder bilden die Städte Weener und Borkum sowie die Gemeinden Bunde und Jemgum

Meldungen »

„Preissteigerungen treffen das Klinikum Leer“

Leer – Die aktuellen und kommenden Preissteigerungen treffen das Klinikum Leer. Das wurde bei einem Gespräch zwischen dem Klinikum-Geschäftsführer Holger Glienke und dem SPD-Landtagsabgeordneten Sascha Laaken (Ostrhauderfehn) deutlich. „Völlig klar: Bei acht bis zehn Prozent Inflation ist die für Krankenhäuser im Jahr 2022 vorgesehene Steigerung der Budgets in Höhe von 2,3 Prozent nicht ausreichend“, meinte Laaken. Der SPD-Abgeordnete hatte sich aufgrund eines Brandbriefs des Klinikums bei Glienke und der kaufmännischen Leiterin des Klinikums, Daniela Kamp, informiert.

Solaranlagen: Laaken kann Skepsis der Landwirte nachvollziehen

Leer – Die Landwirte im Landkreis Leer lehnen Solaranlagen auf ihren Flächen nicht grundsätzlich ab, weisen aber darauf hin, dass dadurch immer weniger Land für die Bewirtschaftung zur Verfügung steht. „Wir sehen mit Sorge, dass die Landwirte derzeit von Spekulanten angesprochen werden und sind der Ansicht, dass die Politik erst andere Flächen für Fotovoltaik ins Auge fassen sollte“, meinten Klaus Borde, Vorsitzender des Kreisverbands Leer des Landwirtschaftlichen Hauptvereins, und Kreis-Geschäftsführer Rudolf Bleeker, bei einem Gespräch mit dem SPD-Landtagsabgeordneten Sascha Laaken (Ostrhauderfehn) in der SPD-Geschäftsstelle in Leer.

SPD-Abgeordnete wünschen sich Härtefallfonds für den Landkreis Leer

Leer - „Die massiven Preissteigerungen in vielen Bereichen des Lebens sorgen bei nahezu allen Bürgerinnen und Bürgern aktuell für große Besorgnis. Umso wichtiger ist das starke Zeichen, das gestern unsere SPD-geführte Landesregierung gemeinsam mit Kommunen, Wirtschaft, Gewerkschaften, Sozialverbänden, Energieversorgern und weiteren Partner*innen gesetzt hat“, erklären die SPD-Landtagsabgeordneten Sascha Laaken (Ostrhauderfehn), Hanne Modder (bunde)  und Landtagskandidat Nico Bloem (Weener).